Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Institut für Berufliche Bildung
Job-ID: J000000924, Kennziffer 2021-001
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 15.04.2021
Die Behörde für Schule und Berufsbildung ist das Kultusministerium des Stadtstaates, sie betreibt die staatlichen Schulen und beaufsichtigt und finanziert die Ersatzschulen. Sie gewährt Zuwendungen an außerschulische Bildungs- und Jugendhilfeträger. Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) ist Teil dieser Behörde und erfüllt diese Aufgaben auf dem Gebiet der beruflichen Bildung und Weiterbildung als Landesbetrieb.
Das HIBB führt in Kooperation mit der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) das Projekt „Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote (InnoVET-tQM)“ durch. Das Projekt ist Teil der Förderlinie „Zukunft gestalten – Innovation für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg.
Sie werden zunächst mit 75% Ihrer Arbeitszeit im Projekt InnoVET-tQM tätig sein. Die übrigen 25% Ihrer Arbeitszeit werden Sie bis zum Abschluss des Projekts (Herbst 2024) und anschließend vollständig in der Rechtsabteilung der BSB im Schulrecht tätig sein.
Erforderlich
Vorteilhaft
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 2021-001) bitte per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: HIBBBewerbungen@hibb.hamburg.de
Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Kosten, die bei der eventuellen Teilnahme an einem Auswahltermin entstehen, können leider nicht übernommen werden.
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Ann-Kristin Seeburg
040/428 63-2667
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Marco Hennek
040/428 63-2478