Wortwolke

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst‑Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Vergabe mit Grundsatzaufgaben (w/m/d) (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: VOEK2112, Stellen‑ID: 1134393)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sie bearbeiten vergaberechtliche Grundsatzangelegenheiten, insbesondere zur Beschaffung sämtlicher Energieträger sowie Sonderbedarfe und entwickeln ausschreibungsrelevante Formblätter/​Mustervorlagen.
  • Aktuelle rechtliche Entwicklungen nehmen Sie zum Anlass, bestehende Vergaberichtlinien und Handlungsanweisungen dahingehend anzupassen.
  • Mit Ihrer vergaberechtlichen Expertise beraten Sie die Kolleginnen und Kollegen bei der Planung und Durchführung von Beschaffungsvorhaben.
  • Unter Berücksichtigung der geltenden Vergaberechtsvorschriften führen Sie förmliche Ausschreibungsverfahren durch.

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft, Finanzwirtschaft oder über eine vergleichbare Qualifikation.

Fachkompetenzen:

  • Sie bringen vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts (nationale und EU‑weite Verfahren) mit und verfügen über Kenntnisse im Vertragsrecht.
  • Die vergaberelevanten Organisations- und Ablaufprozesse sind Ihnen bekannt.
  • Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word).

Weiteres:

  • Sie überzeugen durch Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, sind kommunikativ und wortgewandt.
  • Sie können sich gut in wechselnde Aufgabenfelder einarbeiten und sind es auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen gewohnt, strukturiert und zielorientiert zu agieren.
  • Sie verfügen über ein gutes Urteilsvermögen, können Entscheidungen treffen und übernehmen gerne Verantwortung.
  • Ein überzeugendes Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie eine hohe Teamkompetenz runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes