Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) – der evangelische Fachverband für Teilhabe ist ein Mitgliederverband von rechtlich selbständigen Einrichtungen und Diensten der diakonischen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie. Die Angebote der mehr als 600 Mitgliedseinrichtungen wenden sich an Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, körperlicher Behinderung, psychischer Erkrankung und/oder seelischer Behinderung. Der BeB ist einer der größten Bundesfachverbände im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (Diakonie Deutschland).
Für den Verband mit der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir eine/n
Referent/in (d/w/m) für Sozialrecht, Elternzeitvertretung
befristet vom 01.07.2025 bis 30.09.2026
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %
Die Aufgaben umfassen
- Zuständigkeit für Sozialrecht und weitere Rechtfragen, mit Schwerpunkten im SGB IX, SGB V und SGB VIII sowie weiteren Rechtsgebieten wie dem SGB XII, SGB XI, WBVG und Betreuungsrecht.
- Sicherstellung des Informationsflusses zwischen Vorständen, Geschäftsführung, Mitgliedern und Kooperationspartnern.
- Verknüpfung von rechtlichen und fachlichen Aspekten sowie Ergebnisbündelung und -sicherung.
- Bearbeitung von Grundsatzfragen und Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben.
- Geschäftsführung der Verbandsgremien (zum Beispiel AG Gesundheitspolitik) und Mitwirkung in Verbandsgremien und externen Gremien.
- Redaktionelle Mitwirkung in Medien des BeB zur Informationsweitergabe.
- Durchführung von digitalen oder analogen Fachveranstaltungen.
- Erarbeitung von Arbeitshilfen, Empfehlungen und Konzeptionen.
- Bearbeitung von Anfragen in den genannten Arbeitsbereichen.
Sie bringen folgendes mit:
- 2. Juristisches Staatsexamen bzw. vergleichbare rechtswissenschaftliche Hochschulausbildung.
- Berufserfahrung in der Bearbeitung von sozialrechtlichen Themen, insbesondere im SGB IX und SGB V.
- Hervorragender Ausdruck in Schrift und Wort.
- Fähigkeit zur Verknüpfung von rechtlichen, fachlichen und teilhabepolitischen Aspekten.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Erfahrung in der Erstellung von Stellungnahmen und Arbeitshilfen.
- Bereitschaft zur Mitwirkung in Gremien und zur Durchführung von Fachveranstaltungen.
Wir sind ein kleines, engagiertes Team und legen viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima.
Eine attraktive Vergütung (DVO.EKD) wird durch eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung und weitere Sozialleistungen (kostenfreie Getränkeauswahl, Möglichkeit zum teilweisen Mobilen Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten) ergänzt.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche. Unser Büro befindet sich in zentraler Lage in Berlin Mitte und ist hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Der BeB bietet eine Aufgabe, die Sinn stiftet, weil wir die in den Einrichtungen und Diensten lebenden Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen darin unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu führen.
Vielfalt ist im BeB wichtig. Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und alle Kandidat*innen werden unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen per E-Mail bis zum 11. April 2025 an: bewerbung@beb-ev.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Anke Fischer (fischer@beb-ev.de).