Das erwartet Sie:
- Disziplinarische und fachliche Leitung des Teams Recht und Grundsatz
- Umfassende rechtliche Beratung, Koordination sowie Prüfung komplexer Rechtsfragen inkl. Erstellung von Rechtsgutachten und Risikobewertungen für verschiedene Bereiche am Institut
- Eigenständige Leitung von Vertragsverhandlungen
- Leitung ausgewählter Vergabeprozesse in Kooperation mit der Vergabestelle der Charité
- Sicherstellung der Compliance sowie der Korruptionsprävention innerhalb des BIH
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen und Vertretung der Organisation bei gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren
- Kommunikation mit den Zuwendungsgebern zu rechtlichen Fragestellungen
- Rechtliche Begleitung von Projekten von nationaler Tragweite, teilweise in Zusammenarbeit mit externen Kanzleien
- Erarbeitung von pragmatischen, rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von neuen strategischen Forschungsprojekten sowie administrativen Vorhaben und Entwicklung von rechtssicheren internen Prozessen
- Formulierung juristischer Einschätzungen als konkrete Handlungsempfehlungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium: 1. und 2. juristisches Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt nach § 5 DRiG und Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst, § 21 Abs. 2 BLV), eines davon mindestens mit der Note „befriedigend“
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung und umfassende juristische Kenntnisse in umfassender rechtlicher Breite in mind. zwei der folgenden Rechtsgebiete: Wirtschafts-, Verwaltungs-, Sozial-, Arbeits-, Haushalts- und europäisches Beihilferecht, im allgemeinen und besonderen Zivilrecht einschließlich der Nebengebiete, Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Personalvertretungs- und Vergaberecht; öffentliches Zuwendungsrecht einschließlich Finanzverfassungsrecht; Steuerrecht, Datenschutz, Sonderrechtsgebiete wie SGB IX, AGG, BerlHG, UniMedG, WissZeitVG; im Themengebiet Gleichstellung und den internen Regelungen des öffentlichen Dienstes zur Compliance und Integrität, Strafrecht, zu Pfändungsvorschriften im Zwangsvollstreckungsrecht, in Vertragsrecht und zum Arbeitsschutz mit den Besonderheiten des öffentlichen Dienstes
- Erfahrung in der Verteidigung vor Gericht und in der Vertretung einer öffentlichen Institution nach außen, idealerweise ergänzt durch fachspezifische Zusatzqualifikationen (z. B. Mediation bei Gerichtsverfahren oder mit Gremien)
- Einschlägige Führungserfahrung, wobei Sie Wert auf Kommunikation und Miteinander legen. Sie realisieren mit Ihrem Team eine effektive Zusammenarbeit mit BIH-Beschäftigten unterschiedlicher Karrierestufen und beruflicher Hintergründe
- Erfahrung in Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Kanzleien und öffentlichen Stellen zur Vermeidung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten sowie zur Sicherstellung der Compliance-Regelungen
- Kenntnisse im Organisationsrecht zur Erstellung von internen Richtlinien
- Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit juristischen Datenbanken
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
- Entgeltgruppe E 15 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Zusätzlich im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge [VBL], vermögenswirksame Leistungen)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
- Diverse Unterstützungsangebote, um Berufsleben, Freizeit und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Bürgeramt vor Ort
- Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping u. v. m.), Charité Gympass, JobRad
- Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin