Wir lieben die Berge!

Header

Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Berg­sport­verband und gleichzeitig einer der größten deutschen Natur­schutz­verbände.
Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- wie auch Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundes­geschäfts­stelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren rund 200 Mitarbeiter*innen Kompetenz­trägerin und Service­zentrale für die Sektionen und wird von der Haupt­geschäfts­führerin geleitet.
Im Bereich Hauptgeschäftsführung sind das Justiziariat des DAV und eine administrative Einheit zur Organisation und Vorbereitung der Gremien­sitzungen angesiedelt. Weiterhin findet eine sehr enge und kontinu­ierliche Abstimmung mit dem Präsidium des DAV statt.

Die Hauptgeschäftsführung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in Datenschutz und Compliance

Rubrizierungab sofort; Vollzeit (39 Stunden / Woche); unbefristet

Aufgaben und Anforderungen

Die gesuchte Person verantwortet die Themengebiete Datenschutz und Compliance.

Die Position umfasst zum Thema Datenschutz:

  • Interne Sicherstellung der Einhaltung aller datenschutz­rechtlichen Vorgaben
  • Informationsbereitstellung zu Datenschutzfragestellungen für Mitarbeiter*innen und DAV-Sektionen
  • Inhouse-Beratung sowie Beratung von DAV-Sektionen bei datenschutz­rechtlichen Frage­stellungen
  • Beratung des Stabsbereichs Digitale Services sowie des CISO bei der Umsetzung daten­schutz­rechtlich relevanter Sicherheits­anforde­rungen und einer daten­schutz­freund­lichen Gestaltung von Prozessen wie auch IT-Systemen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutz­beauftragten des DAV

Die Position umfasst zum Thema Compliance und Good Governance:

  • Entwicklung und Umsetzung von Compliance-Richtlinien sowie Aufbau eines Compliance-Management-Systems für den DAV-Bundesverband
  • Durchführung von Compliance-Risk-Assessments und Compliance-Monitoring-Maßnahmen
  • Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Schulungs­maßnahmen zu Compliance-Themen
  • Beratung des Präsidiums und der Geschäfts­leitung in Compliance-relevanten Frage­stellungen
  • Projektmanagement für übergeordnete Projekte im Bereich Good Governance (Safe Sport Code, Hinweis­geber­schutz­gesetz, Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz etc.)

Das sollten Sie mitbringen

  • Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, beispiels­weise aus dem Bereich Rechts­wissen­schaften
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealer­weise in einem Verband oder einer Organisation mit einer umfangreichen Gremien- oder Stakeholder-Struktur
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Verbindlichkeit
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Affinität zum Bergsport sowie zu den Zielen und Werten des DAV

Das bieten wir Ihnen

  • Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
  • Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
  • Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Kranken­zusatz­versicherung, Wellpass, JobRad, Fahrt­kosten­zuschuss und Sonder­konditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Regelung, Arbeitszeit­konto sowie Über­stunden­ausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance

Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus.

Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?

Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehalts­vorstellung mit dem Betreff „Referent*in Datenschutz und Compliance“ an bewerbung@alpenverein.de bis 28.09.2025 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personal­abteilung.