An der Universität Potsdam ist im Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Volljurist / Volljuristin (w/m/d)

Kenn-Nr. 68/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder.

Ihr Arbeitsbereich: 
Im Referat Justiziariat des Dezernats für Personal- und Rechtsangelegen­heiten erwartet Sie ein abwechslungs­reiches juristisches Aufgaben­spektrum mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Als zentrale rechtliche Anlaufstelle der Universität übernehmen Sie Verant­wortung in einem spannenden Mix aus Hochschul-, Dienst-, Arbeits- und Datenschutzrecht. Sie arbeiten an einem vielseitigen Themenfeld mit engem Bezug zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen und gestalten aktiv die rechtlichen Rahmenbedingungen des universitären Alltags mit.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Juristische Bearbeitung von Vorgängen auf dem Gebiet des Arbeits- und Tarifrechts, öffentlichen Dienstrechts, Verwaltungs- und insbesondere Hochschulrechts einschließlich Urheberrechts
  • Vertragsprüfung und -beratung der Zentralen Verwaltung und der zentralen Einrichtungen
  • Eigenständige Bearbeitung von Anträgen aufgrund des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzes des Landes Brandenburg
  • Bearbeitung von Datenschutzrechtsangelegenheiten (insb. Datenschutzverletzungen und datenschutz­rechtliche Prüfung von Vertragsangelegenheiten)
  • Mitarbeit an Projekten im Rahmen der künstlichen Intelligenz sowie Mitarbeit in Digitalisierungsprozessen

Sie bringen Folgendes mit:

  • Zweites juristisches Staatsexamen, mindestens ein Staatsexamen mit der Note „befriedigend“
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Entscheidungs­freude, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • IT-Affinität sowie sichere Recherchefähigkeiten in einschlägigen juristischen Fachdatenbanken
  • Technisches Verständnis für die Bearbeitung daten­schutzrechtlicher Aufgabenstellungen

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:

  • Kenntnisse im Vertragsrecht, Arbeits- und Tarifrecht, öffentlichen Dienstrecht und Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im Datenschutzrecht
  • Erste Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder Hochschulwesen
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C2 gemäß GER; Englisch­kenntnisse B2 wünschenswert

Unser Angebot an Sie:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit unbefristeter Anstellung
  • Work-Life-Balance dank geregelter Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Individuelle Entwicklung durch Fort- und Weiter­bildungsangebote
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit Unterstützungs­angeboten, Jobticketzuschuss und Hochschul­sportangeboten
  • Einen Arbeitsplatz im Grünen: am historischen Campus „Am Neuen Palais“ mit guter ÖPNV-Anbindung

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrations­hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungs­anschreiben mit.

Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Justiziarin des Dezernats für Personal- und Rechtsangelegenheiten, Frau Katrin Reifenstein, per E-Mail: katrin.reifenstein@uni-potsdam.de und Telefon: +49 331 / 977 – 1655, zur Verfügung.

Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de wenden.

Ihre Bewerbung:

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabel­larischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikations­nachweisen sowie sämtlichen Stations­zeugnissen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. 68/2025). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 05.11.2025.

Jetzt online bewerben:

https://spp.uni-potsdam.de/karriere


 

Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissen­schaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschafts­faktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittel­stark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familien­freundlich ausgezeichnet. Rund 20.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.

Universität Potsdam https://www.uni-potsdam.de/de/
2025-11-06T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 50000.0 75000.0
2025-10-15
Potsdam 14469
52.4282075 13.0303376