Festanstellung

Stellenbeschreibung

In der Abteilung Recht und Vergabe der Stadt Langenhagen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit die Stelle als

Abteilungsleitung Recht und Vergabe (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer 3323)

zu besetzen. 

Die Tätigkeiten sind nach Besoldungsgruppe A 14 NBesG / Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet. 

Die Stadt Langenhagen bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Vorteile des öffentlichen Dienstes, ohne dass Sie dabei auf moderne Arbeitswelten verzichten müssen. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen Ihnen bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. Dabei ist die Stelle unter der Voraussetzung der vollen personalwirtschaftlichen Ausschöpfung teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Wir unterstützen Sie zudem bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch eine individuelle Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten. 

Die Abteilung Recht und Vergabe besteht derzeit aus 10 Kolleginnen und Kollegen.

Die Leitung der Abteilung Recht und Vergabe umfasst insbesondere folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Zielvorstellungen, Konzepte und Leitlinien für die Arbeit des Referates entwickeln und weiterentwickeln,
  • Entwicklung und Fortschreibung von Produktplan und Produktbeschreibungen sowie Ermittlung des Finanzbedarfs,
  • Leistungs- und Finanzziele vereinbaren, festlegen u. fortschreiben, 
  • Anweisungen für die Bearbeitung der zugewiesenen Aufgaben geben und Tätigkeiten der Mitarbeiter/innen koordinieren und kontrollieren,
  • in wichtigen, schwierigen und grundsätzlichen Einzelfällen entscheiden,
  • wichtige Schriftstücke unterzeichnen, soweit nicht der Verwaltungsleitung vorbehalten,
  • Personalführung (u.a. Mitarbeitergespräche führen, Leistungsvereinbarungen treffen, Dienst-/Fachaufsicht wahrnehmen),
  • Organisationsverantwortung wahrnehmen (u. a. Entscheidungsbefugnisse regeln, Arbeitsauslastung beobachten und ggf. organisatorische Maßnahmen ergreifen, Fortentwicklung von Informationstechnik sicherstellen und Organisationsentwicklungen für die Abteilung anregen),
  • Finanzverantwortung wahrnehmen (Kostenermittlung bzw. Kosten- und Leistungsrechnung auswerten, Kostenentwicklung beobachten und ggf. Maßnahmen ergreifen),
  • Controlling, Berichte auswerten sowie Stellungnahmen zu Prüfberichten fertigen,
  • Teilnahme an Ausschusssitzungen und Sitzungen anderer Gremien sowie Zusammenarbeit mit Externen, 
  • Bearbeitung kommunalrechtlicher Fragestellungen.

Voraussetzungen:

  • Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder erfolgreicher Abschluss des Zweiten Juristischen Staatsexamen,
  • Erfahrung im Kommunalrecht ist wünschenswert,
  • ausgeprägte Eigeninitiative und Verständlichkeit, 
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen sowie Durchsetzungsfähigkeit, 
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, konzeptionelles Arbeiten, 
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.


Wir bieten:

  • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie, die Ihnen mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung durch die Arbeitgeberin ermöglicht. Mobiles Arbeiten und ein Nutzen der Flexibilität steht allen Mitarbeitenden frei - unabhängig vom Familienstand.
  • Wir haben den Wert einer ausgeglichenen Work-Life-Balance erkannt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mobil, wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und bekennen uns damit als Arbeitgeberin zur Familienfreundlichkeit. Außerdem besteht eine Partnerschaft mit der Fluxx-Notfallbetreuung von Kindern und Angehörigen mit Unterstützungsbedarf.
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD wie Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u.v.m. Übertariflich bieten wir einen erhöhten Arbeitsgeberzuschuss zu Ihrem Vertrag über Vermögenswirksame Leistungen.
  • Vergütet werden Sie bei uns nach TVöD, was bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden und Entgeltgruppe 14 TVöD derzeit zwischen 4.542,98 € und 6.560,31 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand August 2023) monatlich sind. Beamtinnen/Beamte erhalten eine Besoldung nach A 14 NBesG, was bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Stunden derzeit zwischen 4.579,31 € und 6.236,66 € (je nach Berufserfahrung, Stand August 2023) entspricht.
  • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport und mobile Massagen) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen. Darüber hinaus bieten wir ein Fahrradleasing für Beschäftigte an.
  • Es besteht die Möglichkeit ein vergünstigtes Job-Ticket in Anspruch zu nehmen. 
  • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können. 
  • In unserer Abteilung Recht und Vergabe wartet ein aufgeschlossenes und motiviertes Team auf Sie. Wir helfen und unterstützen uns, tauschen uns in regelmäßigen Dienstbesprechungen fachlich aus und behalten auch in stressigen Situationen unsere gute Laune.
  • Für bereits verbeamtete Bewerbende besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A 14 NBesG.


Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Bürgermeister Heuer (Tel. 0511/7307-9101) oder die kommissarische Abteilungsleitung Frau Sahinkaya (Tel. 0511/7307-9579).
Bei Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Gümmer (Tel. 0511/7307-9135) aus der Abteilung Personal gern zur Verfügung. 

Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer diversgeschlechtlichen Person.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei uns arbeiten Sie gemeinsam mit über 1.100 Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen, städtischen Einrichtungen und Betrieben für die Stadt Langenhagen. Langenhagen ist eine junge Stadt in alter Landschaft, mit über 700 Jahren Geschichte. Die dienstleistungsorientierte Flughafenstadt, mit mehr als 56.000 Einwohnerinnen und Ein-wohnern, zahlreichen Unternehmen und Institutionen, Schulen und Sporteinrichtungen, überregionalen Kulturangeboten und Einkaufsmöglichkeiten, liegt verkehrsgünstig im Norden der Region Hannover. Das Stadtzentrum ist vom Hauptbahnhof Hannover mit der Stadtbahn in 18 Minuten erreichbar. Mit der S-Bahn sind es zehn Minuten bis zum Bahnhof Langenhagen-Mitte. Moderne Bike + Ride Anlagen am Bahnhof und an der Stadtbahnhaltestelle "Berliner Platz", bieten Pendlern geschützte Abstellmöglichkeiten, auch für E-Bikes und Lastenfahrräder.


Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bitte bis zum 01.10.2023 über unsere Online-Plattform

https://arbeiten-in-langenhagen.de/

(unter Beifügung von Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsabschluss und Zeugnissen per pdf-Datei).


 

Expertise

  • Berufserfahrung: 0 Jahre (keine)
  • Führungserfahrung: bevorzugt

Sind Auslandsabschlüsse erforderlich

Tätigkeit

Arbeitgeber-Kontaktdaten

  • Stadt Langenhagen
    Marktplatz 1
    30853 Langenhagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf Karriere-Jura.

Nicht das richtige Stellenangebot für Sie?

Finden Sie hier weitere Stellenangebote in Langenhagen oder Niedersachsen.

Oder lassen Sie sich über neu eingehende Stellenangebote als erster informieren, die zu diesen Suchkriterien passen. Jetzt hier anmelden.

Kennen Sie den Newsletter Karriere-Jura?

Der kostenlose Newsletter Karriere-Jura bietet hilfreiche In­formationen über den Arbeits­markt für Juristen, Fort­bildungs­mög­lich­kei­ten, Tipps für Be­werbung und Vor­stellungs­ge­spräch sowie aktuelle Stellenangebote für Juristen und Rechtsreferendare.

Abonnieren