Festanstellung
- Branche: Behörde, nationale (ohne Justiz)
- Kennziffer: 8417
- Funktion: Leiter Rechtsabteilung
- Veröffentlicht: 14.09.2023
Stellenbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Beim Landkreis Stade ist die Stelle der
Leitung (m/w/d) des Amtes Recht
zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich:
Das Tätigkeitsfeld umfasst die Führung des Amtes mit den Bereichen allgemeine Rechtsabteilung und Bußgeldstelle in allgemeiner und fachlicher Hinsicht, d.h.:
Dienst- und Aufsichtspflicht wahrnehmen, einschl. Personalführung, Motivation von Mitarbeitenden sowie Führen von Mitarbeitenden- und Krisengesprächen
Organisation des Amtes, einschl. Abläufe, Zuständigkeiten und Befugnisse innerhalb des Amtes koordinieren und stetig weiterentwickeln
Budget des Amtes ermitteln und vereinbaren, Produktbeschreibungen des Amtes erstellen und aktualisieren, Stellenbedarfe des Amtes ermitteln und vereinbaren, Stellenbeschreibungen erstellen bzw. aktualisieren sowie bei den Stellenbesetzungen mitwirken
personalrechtliche und organisatorische Fragestellungen des Amtes bearbeiten (z.B. amtsinterner Datenschutz, externe Darstellung des Amtes, Umsetzung von Homeoffice etc.)
Amtsprojekte planen und umsetzen (z.B. Einführung der elektronischen Signatur)
bei Angelegenheiten der Gesamtverwaltung mitwirken
strategische Ziele des Amtes und die hierzu geplanten Maßnahmen und Projekte benennen sowie Strategiegespräche mit der Verwaltungsleitung führen
Prozessrisiken aller anhängigen Rechtsstreitigkeiten sowie der zu erwartenden Gerichts- und Anwaltskosten ermitteln
Verteilungsschlüssel für die Vergabe von Beratungsanfragen und Rechtsstreitigkeiten an die juristische Sachbearbeitung festlegen und anpassen
Schriftwechsel mit der Justizleitung zu organisatorischen Fragen (z.B. E-Akte, EPZU, eEB, EGVP, beBPo) führen
Ausbildung von Referendaren (m/w/d)
Entscheidung in bedeutenden Grundsatzfragen der Bußgeldstelle treffen sowie ggf. in schwierigen Fällen Konfliktgespräche führen
Daneben umfasst das Aufgabenfeld Tätigkeiten der juristischen Sachbearbeitung (Rechtsberatung, Führen von Rechtsstreitigkeiten sowie von Disziplinarverfahren):
Verwaltungsleitung, Dezernatsleitungen und Amtsleitungen auf den Gebieten des Verwaltungs-, Sozial-, Arbeits- und Familienrechts sowie in sonstigen zivilrechtlichen Angelegenheiten und im Rahmen von außergerichtlichen Rechtsangelegenheiten (z.B. Vertrags- und Vergleichsabschlüsse, Erstellung von schriftlichen Rechtsgutachten) rechtlich beraten
beim Erlass von Rechtsvorschriften des Landkreises Stade durch rechtliche Prüfung und Mitzeichnung bzw. Mitteilung von Änderungsvorschlägen mitwirken
Rechtsstreitigkeiten auf den Gebieten des Verwaltungs-, Sozial-, Arbeits- und Familienrechts, sonstige zivilrechtliche Angelegenheiten sowie verwaltungsbehördliche und gerichtliche Disziplinarverfahren führen
Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren vor dem Verwaltungsgericht, Oberverwaltungsgericht, Bundesverwaltungsgericht, Landessozialgericht, Bundessozialgericht, Landgericht, Oberlandesgericht, Bundesfinanzhof und dem Bundesgerichtshof führen
Ihr Profil:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat und erfolgreich abgelegter zweiter juristischer Staatsprüfung verfügen; dabei ist der Abschluss mindestens eines Examens mit der Note „befriedigend“ von Vorteil.
Wünschenswert sind außerdem mehrjährige berufliche Erfahrungen als Führungskraft mit Personalverantwortung. Vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie ein gutes Verständnis von kommunalrechtlichen Zusammenhängen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten runden das Anforderungsprofil ab.
Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert).
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA
weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 15 NBesG)
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
eine moderne Arbeitsumgebung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
im Beschäftigtenverhältnis die Nutzung des Jobbikes (Fahrradleasing)
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt:
Für Auskünfte steht Frau Dezernentin Brodersen, Tel. 04141 12-3000, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.10.2023 über www.landkreis-stade.de/jobs. Postalische und per E-Mail eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Expertise
- Berufserfahrung: > 5 Jahre
- Führungserfahrung: erforderlich
Sind Auslandsabschlüsse erforderlich
- Fachanwaltsqualifikation:
Tätigkeit
- Rechtsgebiete: Arbeits- und Sozialrecht / Öffentliches Recht / Zivilrecht
- Tätigkeitsschwerpunkt: Arbeitsrecht / Familienrecht / IT- und Internetrecht / Litigation / Sozialrecht / Vergabe- und Beihilferecht / Verwaltungsrecht
- Ort: Stade
- Bundesland: Niedersachsen
Arbeitgeber-Kontaktdaten
Nicht das richtige Stellenangebot für Sie?
Finden Sie hier weitere Stellenangebote in Stade oder Niedersachsen.
Oder lassen Sie sich über neu eingehende Stellenangebote als erster informieren, die zu diesen Suchkriterien passen. Jetzt hier anmelden.